PAUSE
PAUSE
Publikationen der BPB

Neue Publikationen der bpb

Neue Publikationen der bpb
letzte Aktualisierung: 25.04.2025 - 17:32
  • APuZ – Jahresband 2024
    Der APuZ-Jahresband 2024: Sämtliche Ausgaben der Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschichte" aus dem Jahr 2024.
  • The Coming Wave
    Wohin führt die jüngste Welle technologischer Entwicklungen im Bereich der KI und der synthetischen Biologie? Mustafa Suleyman gibt Einblicke die weitreichenden Folgen ihrer Anwendung.
  • Die vulnerable Gesellschaft
    In welcher Beziehung steht die Verletzlichkeit von Menschen und Gesellschaften zur Freiheit aller? Wie umfassend Ist der Schutz Vulnerabler möglich oder wünschenswert, und wo liegen seine Grenzen?
  • Die Fragemauer
    Sind alle Juden Israelis, und alle Israelis Juden? Ist es nach der Halacha gestattet, Katzen im Haus zu haben? Das Team hinter fragemauer.de beantwortet die häufigsten Fragen zu jüdischem Leben.
  • Die Nazis nannten sie „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“
    Sie sind eine weithin unbekannte Gruppe Verfolgter der NS-Zeit: die als „berufskriminell“ oder „asozial“ Stigmatisierten. Die Porträts zeigen Schicksale und mahnen zur Erinnerung an diese Menschen.
  • Verkaufte Zukunft
    Warum gelingt es modernen Gesellschaften kaum, ihren CO₂-Ausstoß zu senken – trotz des Wissens um die Konsequenzen? Jens Beckert legt die strukturellen Blockaden im Umgang mit der Klimakrise offen.
  • Deportiert. „Immer mit einem Fuß im Grab“
    Die systematischen Deportationen von Jüdinnen und Juden in Konzentrationslager durch das NS-Regime endete für die meisten von ihnen tödlich. Die Historikerin Andrea Löw hat zahlreiche Zeitzeugnisse von ihnen ausgewertet und versucht, ihr weiteres Schicksal nachzuverfolgen.
  • Timer 2025/2026 Hardcover „Lichter“
    Ein Kalender mit Aha-Effekt: Die 265 Tagestexte liefern spannende Fakten zu historischen Ereignissen und Wissenwertem aus aller Welt sowie zu den 53 Sprachen der Woche.
  • Timer 2025/2026 Hardcover „Wellen“
    Ein Kalender mit Aha-Effekt: Die 265 Tagestexte liefern spannende Fakten zu historischen Ereignissen und Wissenwertem aus aller Welt sowie zu den 53 Sprachen der Woche.
  • Timer 2025/2026 Softcover „Lichter“
    Ein Kalender mit Aha-Effekt: Die 265 Tagestexte liefern spannende Fakten zu historischen Ereignissen und Wissenwertem aus aller Welt sowie zu den 53 Sprachen der Woche.
  • Timer 2025/2026 Softcover „Wellen“
    Ein Kalender mit Aha-Effekt: Die 265 Tagestexte liefern spannende Fakten zu historischen Ereignissen und Wissenwertem aus aller Welt sowie zu den 53 Sprachen der Woche.
  • Wandkalender Timer 2025/2026
    DIN-A1-Wandkalender zum Aufhängen - mit Monatsübersicht von August 2025 bis Juli 2026. Die Rückseite mit dem Thema „Was habe ich in letzter Zeit für die Demokratie getan?“ soll inspirieren und zur Reflexion über das eigene demokratische Handeln anregen.
  • Nach der Wahl
    Das Heft befasst sich mit der vergangenen Bundestagswahl und den zentralen Herausforderungen der neuen Regierung.
  • Anne Frank und der Baum
    Das Bilderbuch erzählt die Geschichte von Anne Frank aus einer ungewöhnlichen Perspektive: der des Kastanienbaums im Hinterhof des Hauses, in dem Anne und ihre Familie sich vor den Nazis versteckten.
  • Afrika und die Entstehung der modernen Welt
    Howard W. French untersucht die Rolle Afrikas bei der Entstehung der Moderne. Er zeigt, inwiefern der Aufstieg des Westens seit dem frühen 15. Jahrhundert auf der Ausbeutung Afrikas beruhte.
Weitersagen:
Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen
Hildchen 7
56077 Koblenz

 0261 200 690 15
 post@vlw-rlp.de

powered by
Bildquelle:
Anmeldung: