Personalratswahlen: VLW und VLBS treten mit gemeinsamen Listen an
Unter dem Slogan „Gemeinsam stärker – Die BBS-Experten“, treten VLW und VLBS mit gemeinsamen Listen zur BPR- und HPR-Wahl an.
Die folgenden Gründe haben zu dieser Entscheidung geführt:
![]() Die Kandidatinnen und Kandidaten von VLBS & VLW zur Wahl des Bezirkspersonalrates (BPR)
Der BPR vertritt die Interessen aller BBS-Lehrkräfte bei der ADD.
Seine Aufgaben sind u. a.:
Die Kandidatinnen und Kandidaten von VLBS & VLW für die Wahl des Bezirkspersonalrates: 2. Seehaus, Andreas; VLW; BBS Landau 3. Penner, Markus; VLBS; BBS 1 Mainz 4. Cartarius, Andreas; VLBS; BBS Prüm 5. Tischer Stefanie; VLW; BBS LES Neuwied 6. Lemmen, Joachim; VLBS; BBS 1 Technik Kaiserslautern 7. Bollig, Christine; VLBS; BBS Wirtschaft Trier 8. Schlich, Daniel; VLBS; BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler 9. Passannante, Mario; VLW; BBS Idar-Oberstein 10. Gutting, Victoria; VLBS; BBS Pirmasens 11. Völkel, Alexandra; VLBS; BBS Boppard 12. Macher, Jutta; VLW; BBS Mainz III 13. Schwinden, Nina; VLBS; BBS GuT Trier 14. Dr. Wagner, Björn; VLBS; BBS Frankenthal 15. Schütz, Jörg; VLW; BBS Bernkastel-Kues 16. Peters, Kerstin; VLBS; BBS Alzey 17. Koppelkamm, Elisabeth; VLBS; BBS Bernkastel-Kues 18. König-Kries, Dagmar; VLW; BBS II Wirtschaft und Soziales Kaiserslautern 19. Becker, Christina; VLBS; BBS EHS Trier 20. Jeschke, Andreas; VLBS; BBS JWS Koblenz 21. Friderichs, Oliver; VLW; BBS Cochem 22. Fuchs, Oliver; VLBS; BBS Gerolstein 23. Graupner, Mario; VLBS; BBS 1 Technik Kaiserslautern 24. Wingerter, Oliver; VLW; BBS Wirtschaft Worms 25. Eske, Sascha; VLBS; BBS TGHS Bad Kreuznach 26. Vogt, Ulrich; VLBS; BBS 1 Mainz 27. Schmitt, Michael; VLW; BBS II Wirtschaft und Soziales Kaiserslautern 28. Lehmann, Katrin; VLBS; BBS Technik 1 Ludwigshafen 29. Pauls, Benedikt; VLBS; BBS 1 Mainz 30. Münch, Jörg; VLW; BBS Wirtschaft Koblenz Quiz zur Personalratswahl: Attraktive Preise zu gewinnen
Bis zu den Personalratswahlen stellen VLBS & VLW monatlich eine Schätzfrage mit Bezug zu den berufsbildenden Schulen. Die erste Quizfrage kann bis zum 28. Februar 2025 beantwortet werden.
Gewonnen hat die Person, die der tatsächlichen Zahl am nächsten kommt:
1. Preis: 100 €-Wunschgutschein
2. Preis: 50 €-Wunschgutschein
3. Preis: 25 €-Wunschgutschein
Das Quiz zur Personalratswahl finden Sie unter: https://forms.office.com/e/HYQjxC4Y6z
Die Kandidatinnen und Kandidaten im Einzelnen:
|
Hoffmann, Andreas
Listenplatz 1 VLBS
BBS JWS Koblenz
Vorrangig stehe ich für eine kompetente Unterstützung der örtlichen Personalräte und Beratung der Kolleginnen und Kollegen in dienstrechtlichen Fragen und Konfliktsituationen. So konnte ich bisher zahlreich gute Lösungen erzielen, und dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Andreas Seehaus
Listenplatz 2 VWL
BBS Landau
aktuell stv. Vorsitzender im BPR
Bezirksvorsitender Pfalz im VLW
Ich kandidiere, weil ich meine gesammelten Erfahrungen aus meiner Tätigkeit im Bezirkspersonalrat weiterhin für die Anliegen unserer Kolleginnen und Kollegen einsetzen möchte.
Markus Penner
Listenplatz 3 VLBS
BBS 1 Mainz
Transparenz und Chancengleichheit bei allen die Kolleginnen und Kollegen betreffenden Angelegenheiten ist wichtig. So ist mir ein zentrales Anliegen, dass die Verfahren bei Einstellungen, Beförderungen und Bewerbungen auf Funktionsstellen fair und gerecht verlaufen.
Andreas Cartarius
Listenplatz 4 VLBS
BBS Prüm
Häufig führt die berufliche Kommunikation durch die hohe Belastung zu Missverständnissen. Ich kandidiere, weil mir das kollegiale Miteinander und die Chancengleichheit der Lehrkräfte am Herzen liegen.
Stefanie Tischer
Listenplatz 5 VWL
E-Mail: stefanie.tischer@vlw-rlp.de
BBS Ludwig-Erhard-Schule Neuwied
aktuell Mitglied im BPR
stellvertretende Landesvorsitzende VLW
Bezirksvorsitende Koblenz im VLW
Die BBS ist komplex und vielfältig. Sie bedarf einre Personalvertretung, die sich mit Expertise im Bereich berufliche Bildung für die Interessen der Lehrkräfte einsetzt. Darum kandidiere ich.
Joachim Lemmen
Listenplatz 6 VLBS
BBS 1 Technik Kaiserslautern
Das LPersVG betont die Notwendigkeit einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Dienststelle und Personalvertretung, um konstruktive und pragmatische Lösungen für die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen zu finden. Ich unterstütze diesen Dialog.
Christine Bollig
Listenplaltz 7 VLBS
BBS Wirtschaft Trier
Im BPR werde ich mich entschlossen dafür einsetzen, die Rahmenbedingungen an Schulen zu verbessern. Insbesondere Teilzeitkräfte sind vom zunehmenden Anteil außerunterrichtlicher Tätigkeiten überproportional betroffen. Ich mache mich für die Einhaltung von Entlastungsregelungen stark.
Daniel Schlich
Listenplatz 8 VLBS
BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler
Im BPR möchte ich mich engagieren, da eine starke Interessensvertretung und Mitbestimmung das effektivste Mittel sind, die Rechte unserer Kollegen und Schüler zu wahren und zu stärken: So können die konkreten Rahmen¬bedingungen vor Ort verbessert werden.
Mario Passannante
Listenplatz 9 VLW
BBS Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein
Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Landesvorstand des VLW
Ich kandidiere, weil Wertschätzung kein Luxus, sondern Grundlage ist. Ich höre zu, packe an und setze um – für unsere Schulen von morgen.