Personalratswahlen: VLW und VLBS treten mit gemeinsamen Listen an
Unter dem Slogan „Gemeinsam stärker – Die BBS-Experten“, treten VLW und VLBS mit gemeinsamen Listen zur BPR- und HPR-Wahl an.
Die folgenden Gründe haben zu dieser Entscheidung geführt:
![]() Die Kandidatinnen und Kandidaten von VLBS & VLW zur Wahl des Hauptpersonalrates (HPR)
Der HPR vertritt Ihre Interessen bei allen Entscheidungen des Bildungsministeriums, des PL und der Studienseminare, die die berufsbildenden Schulen betreffen.
Seine Aufgaben sind u.a.
Die Kandidatinnen und Kandidaten von VLBS & VLW für die Wahl des Hauptpersonalrates:
1. Wunschel, Harry; VLBS; BBS 1 Technik Kaiserslautern
2. Mettler, Dirk; VLW; BBS LES Neuwied
3. Schumacher, Mareike; VLBS; BBS Wirtschaft Trier
4. Kiefer, Katharina; VLBS; BBS II Wirtschaft und Soziales Kaiserslautern
5. Flory, Christian; VLW; BBS SÜW Bad Bergzabern
6. Petri, Andrea; VLBS; BBS Montabaur
7. Springer, Frank; VLBS; BBS 1 Mainz
8. Walgenbach, Marc; VLBS; BBS Wirtschaft Bad Kreuznach
9. Willrader, Elisabeth; VLW; BBS II Wirtschaft und Soziales Kaiserslautern
10.Djahazi, Ramin; VLBS; BBS NAT Ludwigshafen
11.Port, Thomas; VLBS; BBS Prüm
12.Metz, Tobias; VLW; BBS Alzey
13.Deutsch, Matthias; VLBS; Studienseminar BBS Trier
14.Berg, Stephanie; VLBS; BBS Speyer
15.Steuer, Michael; VLW; BBS Bernkastel-Kues
16.Ebling, Christian; VLBS; BBS II Mainz
17.Durand, Klaus; VLBS; BBS Wirtschaft Trier
18.Proksch, Kerstin; VLW; BBS Wirtschaft Bad Kreuznach
19.Danner, Marita; VLBS; BBS Pirmasens
20.Dausner, Bernhard; VLBS; BBS Montabaur
21.Dorst, Jens; VLBS; BBS Landau
22.Schneider, Hans-Peter; VLBS; BBS GuT Trier
23.Kunz, Wolfgang; VLBS; BBS 1 Technik Kaiserslautern
24.Wolff, Volker; VLW; BBS Mainz IV
25.Assheuer, Daniela; VLBS; BBS JWS Koblenz
26.Becker, Vera; VLBS; BBS 1 Mainz
27.Spornitz, Jens; VLW; BBS Wirtschaft Koblenz
28.Fries, Pascal; VLBS; BBS Neustadt a.d. Weinstraße
29.Filz, Melanie; VLBS; BBS Wissen
30.Schwind, Jürgen; VLW; BBS II Wirtschaft und Soziales Kaiserslautern
Quiz zur Personalratswahl: Attraktive Preise zu gewinnen
Bis zu den Personalratswahlen stellen VLBS & VLW monatlich eine Schätzfrage mit Bezug zu den berufsbildenden Schulen. Die erste Quizfrage kann bis zum 28. Februar 2025 beantwortet werden.
Gewonnen hat die Person, die der tatsächlichen Zahl am nächsten kommt:
1. Preis: 100 €-Wunschgutschein
2. Preis: 50 €-Wunschgutschein
3. Preis: 25 €-Wunschgutschein
Das Quiz zur Personalratswahl finden Sie unter: https://forms.office.com/e/HYQjxC4Y6z
Die Kandidatinnen und Kandidaten im Einzelnen:
|
Harry Wunschel
Listenplatz 1 VLBS
BBS 1 Technik Kaiserslautern
Ich engagierte mich im Hauptpersonalrat, damit schulische Veränderungen nicht an den Lehrkräften vorbei umgesetzt werden. Die immer weiter steigende Arbeitsbelastung muss endlich auf ein erträgliches Niveau zurückgeführt werden.
Dirk Mettler
Listenplatz 2 VWL
BBS Ludig-Ehrhard-Schule Neuwied
aktuell stv. Vorsitzender im HPR
Landesvorsitzender VLW
Ich kandidiere, weil es eine profilierte Vertretung für die BBSn braucht. Bei uns läuft vieles anders als in anderen Schularten. Da kommen wir mit einem GEmischtWarenladen nicht weiter.
Schumacher, Mareike
Listenplatz 3 VLBS
BBS Wirtschaft Trier
Als langjähriges Mitglied des HPR setze ich mich u.a. für Arbeitsentlastung, Lehrkräfteausbildung, Fort- und Weiterbildung sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf an BBS ein. Diese Aufgabe möchte ich für Sie gerne engagiert fortsetzen.
Katharina Kiefer
Listenplatz 4 VLBS
BBS II - Wirtschaft und Soziales, Kaiserslautern
Im HPR will ich die Interessen aus der alltäglichen Praxis dahin tragen, wo sie nicht immer im Fokus zu stehen scheinen. Wichtig ist mir der Einsatz für einen konstruktiven und vorausschauenden Austausch mit den bildungs-politisch Verantwortlichen.
Christian Flory
Listenplatz 5 VLW
eMail: Christian.Flory@vlw-rlp.de
BBS SÜW Bad Bergzabern
Referent für Schul- und Bildungspolitik im Landesvorstand des VLW
Bildung neu denken. Mit innovativen Ideen und Engagement unterstütze ich die Einführung smarter Technologien und der KI in unsere berufsbildenden Schulen, für eine zukunftsorientierte Bildung, die mehr leistet.
Andrea Petri
Listenplatz 6 VLBS
BBS Montabaur
Die BBS als Lernort und Arbeitsplatz attraktiver machen! Ich trete dafür ein, das Ansehen der beruflichen Bildung zu stärken. Durch eine neue BBS-Standortpolitik und innovative Konzepte bei sinkenden Ausbildungszahlen eine hochwertige und wohnortnahe Beschulung zu ermöglichen!
Frank Springer
Listenplatz 7 VLBS
BBS 1 Mainz
Ich möchte mich besonders für die Interessen der LfFp und FL einsetzen und zugleich die Belange der Bereiche BVJ/BF stärker vertreten. Für die KuK in einem starken Verband, denn: Verbandsarbeit ist demokratische Teilhabe!
BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler
Marc Walgenbach
Listenplatz 8 VLBS
BBS Wirtschaft Bad Kreuznach
Lehrermangel, marode Schulgebäude und ein hoher Krankenstand unter Lehrkräften in Rheinland-Pfalz zeigen, dass es inzwischen schon an der Substanz bröckelt. Gute Bildung erfordert Investition in Personal und Ausstattung, sowie gute Arbeitsbedingungen.
Elisabeth Willrader
Listenplatz 9 VLW
BBS II - Wirtschaft und Soziales, Kaiserslautern
Referentin für Gesundheit und Soziales im Landesvorstand des VLW
Ich kandidiere, weil wir dringend die nächste Generation von Fachkräften brauchen – sowohl im Lehrberuf als auch in den Gesundheitsberufen, die wir ausbilden, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.