Aktuelle Pressemitteilungen der bpb
Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
letzte Aktualisierung: 01.04.2025 - 07:35
- bpb beauftragt Game-Entwicklung für das Projekt „Demokratieraum. Die ‚Landshut‘ in Friedrichhafen“
Game-Entwicklungsstudio „Paintbucket Games“ aus Berlin erhält Auftrag im Volumen von 400.000 Euro // 41 Studios hatten an Vergabeverfahren teilgenommen // Entwicklung des historischen Krisensimulationsspiel „6 Weeks“
- Raum für Demokratie: 1.000 Orte für Austausch zur Bundestagswahl 2025
„Räume für Demokratie“ gesucht // Bildungseinrichtigungen, Kulturzentren, Buchhandlungen, Unternehmen zur Teilnahme eingeladen // Demokratie-Kit mit Materialien zur BTW25 // www.bpb.de/raum-fuer-demokratie
- Neuer Podcast zu Antifeminismus, seinen Ursachen und Auswirkungen
Podcast „Taking the Red Pill – Einstiegsdroge Antifeminismus“// Mit Stimmen aus Wissenschaft und politischer Bildung // Ab sofort online unter www.bpb.de/antifeminismus
- Presseeinladung: Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 startet
Pressekonferenz am 6. Februar 2025 in Berlin // Mit dabei: Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker // Jetzt verbindlich anmelden unter presse@bpb.de
- 12. Festival Politik im Freien Theater in Leipzig zum Thema „Grenzen“
Bekanntgabe der Auswahljury für das Theaterprogramm des Festivals
- Wie umgehen mit Reichsbürgern? Ein Leitfaden für die öffentliche Verwaltung
Hilfe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung im Umgang mit Reichsbürgern // Jetzt kostenlos bestellen unter www.bpb.de/558230
- Bereits über 500 „Räume für Demokratie“ – Bedürfnis nach Austausch weiterhin hoch
Von der Arztpraxis über das Kunstmuseum bis zum Yoga Studio – bpb sucht 1.000 Orte für Austausch zur Bundestagswahl // www.bpb.de/raum-fuer-demokratie
- Wahl-O-Mat für Hamburger Bürgerschaftswahl ab sofort online
Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg zur Hamburger Bürgerschaftswahl 2025 // Ab sofort online unter www.wahl-o-mat.de
- Außenwerbekampagne zum Wahl-O-Mat – Präsentation in Bonn
Präsentation der Werbekampagne in Bonn // Montag, 10. Februar 2025 um 10 Uhr // im Medienzentrum der bpb
- Angebote der bpb zur Bundestagswahl 2025
Vielfältige Formate zur Bundestagswahl veröffentlicht // Wahl-O-Mat, Lehrmaterialien, Multimedia // Abrufbar unter www.bpb.de/bundestagswahl
- Internationaler Kongress zu Kriegsverbrechen und der Zukunft des Völkerrechts in Nürnberg
Am 18. und 19. Februar 2025 im Justizpalast Nürnberg und im historischen Rathaussaal // Mit Omri Boehm, Angelika Nußberger, Patrick Desbois und Christoph Möllers // Kostenlose Anmeldung unter www.bpb.de/lebendige-menschlichkeit
- Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 geht online
Interaktives Informationsangebot der Bundeszentrale für politischen Bildung seit 6. Februar 2025 online // Im Netz unter www.wahl-o-mat.de sowie als App
- Unternehmen werben für Wahl-O-Mat und hohe Wahlbeteiligung
Bundesweit werben zahlreiche Unternehmen und Konzerne für das überparteiliche Informationsangebot Wahl-O-Mat und rufen zur Wahlbeteiligung auf // Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl seit 6. Februar online // aktuell über 18 Mio. Nutzungen
- Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2025 gestartet
25-jähriges Jubiläum // Schwerpunkt auf Engagement gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus // Bis zu 10.000 € für zivilgesellschaftliche Projekte // Alle Informationen unter www.bpb.de/aktiv
- Wahl-O-Mat erreicht neuen Nutzungsrekord schon fünf Tage vor der Bundestagswahl
Über 21,5 Millionen Nutzungen zur Bundestagswahl 2025 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de