News4teachers
- Pflichtfach Wirtschaft an Gymnasien: Lehrkräfte und Schulleitungen äußern Unmut
MAGDEBURG. In Sachsen-Anhalt will die Landesregierung ein Pflichtfach Wirtschaft an Gymnasien einführen. Doch Lehrer blicken mit Skepsis auf das Vorhaben. Die Pläne zur Einführung eines Pflichtfachs Wirtschaft an Gymnasien stoßen auf Kritik bei Lehrern. «Wir haben das Personal nicht. In Zeiten des Lehrermangels braucht das Schulsystem keine Experimente, sondern Ruhe und Stabilität», sagte Andreas Slowig, […]
Der Beitrag Pflichtfach Wirtschaft an Gymnasien: Lehrkräfte und Schulleitungen äußern Unmut erschien zuerst auf News4teachers.
- Erfolgsmodell Duales Lehramtsstudium? Land bietet mehr Plätze (und mehr Geld)
ERFURT. Im Kampf gegen den Lehrermangel will Thüringens Bildungsminister Tischner das duale Lehramtsstudium ausbauen. Nun soll es in einem ersten Schritt 20 Plätze zusätzlich geben – und mehr Geld. An der Universität Erfurt soll es mehr Studienplätze für das begehrte duale Lehramtsstudium geben. «Im Landeshaushalt, der diese Woche verabschiedet werden soll, sind dafür bis zu […]
Der Beitrag Erfolgsmodell Duales Lehramtsstudium? Land bietet mehr Plätze (und mehr Geld) erschien zuerst auf News4teachers.
- “Schon Grundschüler haben antisemitische Bilder im Kopf”– Handreichung für Lehrkräfte
SCHWERIN. Schüler in Mecklenburg-Vorpommern sollen sich früher als bisher mit den Themenbereichen Antisemitismus und Nationalsozialismus befassen – auch schon in der Grundschule. Sie sollen so besser gegen diskriminierende Einstellungen gewappnet sein. Wie Bildungsministerin Simone Oldenburg in Schwerin mitteilte, liegt dafür jetzt eine Handreichung für den Unterricht in den Klassen eins bis sechs vor. Darin erhielten […]
Der Beitrag “Schon Grundschüler haben antisemitische Bilder im Kopf” – Handreichung für Lehrkräfte erschien zuerst auf News4teachers.
- Sind Ski-Klassenfahrten in der Klimakrise noch zeitgemäß? Schulen suchen nach Alternativen
MÜNCHEN. Der Schnee schmilzt aufgrund der Klimakrise – und mit ihm die Chance auf Wintersport. Sollen Kinder überhaupt noch Ski- und Snowboardfahren lernen? Und sollten Schulklassen weiter ins Skilager fahren? Grüne Hänge statt weißer Pisten – der Winter schwächelt zunehmend. In den Schulen wird derzeit verstärkt diskutiert: Soll es im nächsten Winter Skilager geben – […]
Der Beitrag Sind Ski-Klassenfahrten in der Klimakrise noch zeitgemäß? Schulen suchen nach Alternativen erschien zuerst auf News4teachers.
- Studie belegt Wirksamkeit digital gestützter Sprachförderung bereits zu Beginn der Grundschulzeit – aber…
DORTMUND. Ergebnisse einer aktuellen Pilotierungsstudie des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der TU Dortmund zeigen die Wirksamkeit einer digital gestützten Sprachförderung – digitale Medien bieten demnach bereits zu Beginn der Grundschule Chancen für effektive Fördermaßnahmen. Die Potenziale der Digitalisierung würden in Deutschland allerdings unzureichend ausgeschöpft, heißt es. Die Daten der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung zeigen, dass die […]
Der Beitrag Studie belegt Wirksamkeit digital gestützter Sprachförderung bereits zu Beginn der Grundschulzeit – aber… erschien zuerst auf News4teachers.
- Schon eine Woche verschwunden: Suche nach Pawlos (6) immer verzweifelter
WEILBURG. Seit fast einer Woche wird nach dem kleinen Jungen in Weilburg gesucht. Die Polizeit hofft auf Hinweise der Bevölkerung und setzt auf digitale Informationstafeln. Den siebten Tag in Folge ist in und um Weilburg die Suche nach dem kleinen Pawlos fortgesetzt worden. Neue Hinweise und eine heiße Spur gibt es nach Angaben der Polizei […]
Der Beitrag Schon eine Woche verschwunden: Suche nach Pawlos (6) immer verzweifelter erschien zuerst auf News4teachers.
- Hausaufgaben weg! Bürgerrat Bildung und Lernen übergibt Empfehlungen an die KMK
SCHWERIN. Schon der Schulalltag kann anstrengend sein. Und dann sind häufig noch Hausaufgaben zu erledigen. Das Festigen des Erlernten soll auf anderen Wegen erfolgen, meint der Bürgerrat Bildung und Lernen – und macht Druck auf die Politik. Hausaufgaben sollten nach Meinung des Bürgerrates Bildung und Lernen abgeschafft werden. Übungsphasen sollten stattdessen in der Schule stattfinden. […]
Der Beitrag Hausaufgaben weg! Bürgerrat Bildung und Lernen übergibt Empfehlungen an die KMK erschien zuerst auf News4teachers.
- Deutscher Lehrkräftepreis: Das sind Deutschlands Lehrkräfte des Jahres –“stellvertretend für Zehntausende”
BERLIN. Was macht eine herausragende Lehrkraft aus? Beim Deutschen Lehrkräftepreis 2024 wurde es deutlich: Es sind Haltung, Leidenschaft und der Mut zur Veränderung. Im festlichen Rahmen am Pariser Platz in Berlin wurden engagierte Lehrkräfte und Schulleitungen geehrt, die mit innovativen Konzepten und unermüdlichem Einsatz Schulen zu echten Lernorten machen. Prof. Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Philologenverbands (neben […]
Der Beitrag Deutscher Lehrkräftepreis: Das sind Deutschlands Lehrkräfte des Jahres – “stellvertretend für Zehntausende” erschien zuerst auf News4teachers.
- Montessori-Schule Kitzingen: Vom mutigen Neuanfang zur wachsenden Erfolgsgeschichte
KITZINGEN. Als Julia Wittauer vor drei Jahren die Montessori-Schule Kitzingen mitgründete, stand sie mit ihrem Team vor einer gewaltigen Herausforderung: Ein völlig neues Schulkonzept musste aufgebaut, Strukturen geschaffen und pädagogische Prinzipien in die Praxis umgesetzt werden. Heute zeigt sich: Der Einsatz hat sich gelohnt. Die Schule wächst stetig, bietet Kindern eine lernfördernde Umgebung ohne Notendruck […]
Der Beitrag Montessori-Schule Kitzingen: Vom mutigen Neuanfang zur wachsenden Erfolgsgeschichte erschien zuerst auf News4teachers.
- „WirLernenOnline“ erweitert Angebot: Freie Bildungsmaterialien von Kita bis Erwachsenenbildung
WEIMAR. Freie Bildung zum Mitmachen! So lautet das Motto der umfangreichen digitalen Bildungsplattform „WirLernenOnline“ – und jetzt wächst sie weiter. Entstanden während der Corona-Pandemie bietet sie seither Lehrenden und Lernenden kostenfreie Bildungsmaterialien für den Kita-Alltag, den Unterricht oder die Weiterbildung. Nun wird das Angebot umfassend gestärkt – durch mehr Qualität: Zukünftig stehen „redaktionell geprüfte“ Inhalte […]
Der Beitrag „WirLernenOnline“ erweitert Angebot: Freie Bildungsmaterialien von Kita bis Erwachsenenbildung erschien zuerst auf News4teachers.